Schenken Sie Ihrer Gesundheit ein Lächeln

Ihre gesamte Gesundheit profitiert von gesundem Zahnfleisch. Wir helfen Ihnen dabei, Entzündungen und deren unschöne Folgen in den Griff zu bekommen.

Logografik

Parodontologie der jüngsten Generation

in der Zahnarztpraxis Dr. Angelika Messanegger in Stallhofen

Erkrankungen des Zahnfleisches können Herz-Kreislauf-Probleme, Schlaganfälle oder sogar Frühgeburten nach sich ziehen. Aber auch Migräne, Osteoporose und Diabetes stehen mit parodontosen Erkrankungen im Zusammenhang. Somit bietet die Parodontologie einen wesentlichen Beitrag zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Bei Ihrer Zahnärztin Dr. Angelika Messanegger sind Sie im Bezirk Voitsberg an der richtigen Adresse für effektive Hilfe und eine ausführliche Beratung.

Nehmen Sie eine Zahnfleischentzündung nicht auf die leichte Schulter

Schmerzen, Schwellungen und Eiterungen sind die Folge, wenn eine Zahnfleischentzündung – die sogenannte Gingivitis – in eine Paradontitis – dabei handelt es sich um die Entzündung des Zahnhalteapparates – übergegangen ist. Letztere ist verantwortlich dafür, dass die Knochensubstanz um den davon betroffenen Zahn abgebaut wird. Damit es nicht so weit kommt, sollten sowohl weiche als auch harte Beläge frühzeitig entfernt werden. Allerdings schreitet diese Erkrankung häufig unbemerkt voran und verursacht einen derart großen Schaden, dass eine kausale Therapie machtlos ist. In solchen Fällen hilft nur mehr eine Extraktion und damit einhergehend ein teurer Ersatz.

Innovative Wege zu gesundem Zahnfleisch im Bezirk Voitsberg

In unserer Zahnarztpraxis in Stallhofen profitieren unsere Patientinnen und Patienten von unserem umfassenden Fachwissen aus dem Bereich Parodontologie. In Verbindung mit Instrumenten, die der jüngsten Forschung und Entwicklung entsprechen, ist es uns möglich, selbst bei fortgeschrittenen Entzündungen des Zahnfleisches bis hin zur chronischen Parodontitis Linderung und Heilung zu ermöglichen. Dafür wird das Gewebe inklusive der Zahnwurzel von den Bakterien gesäubert. Um einen weiteren Knochenschwund zu verhindern, kommt anschließend eine lokale und systemische Therapie mit einem geeigneten Antibiotikum zum Einsatz. Als Ergebnis verfügen Ihre Zähne wieder über einen festen Halt im Gebiss.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.